2019 verabschiedete sich das Team „in HAMMERSBACH LÄUFT was“ beim Hanauer Stadtlauf mit 52 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in die erzwungene Corona-Pause.
Hammersbach
Tolle Stimmung beim Hoffest
Zum ersten Mal öffnete die Familie Eyrich am ersten Wochenende im September ihren Bauernhof für ein Hoffest.
Siegfried Küss als neuer Ortsgerichtsvorsteher vereidigt
Vor wenigen Tagen wurde Siegfried Küss als neuer Ortsgerichtsvorsteher in Hammersbach vereidigt.
Hoffest auf dem Hofgut Kapellenhof
Am Sonntag, 3. September 2023, findet im Rahmen des Hohe-Straße-Festes der Regionalparkroute das jährliche Hoffest auf dem Hofgut Kapellenhof von 10 bis 17 Uhr statt.
"In HAMMERSBACH LÄUFT was" läuft weiter
Im Jahr 2012 nahm Hammersbach erstmals unter dem Motto "In HAMMERSBACH LÄUFT was" mit einer eigenen Mannschaft am Hanauer Stadtlauf teil.
Rodheim Ramplers in der Hirzbacher Kapelle
Die Rodheim Ramplers spielen am 3. September in der Hirzbacher Kapelle zum Hohe-Straße-Fest.
SPD kritisiert Forderungen der schwarz-grünen Koalition an Hager Group
Seit vergangenen Samstag kursiert eine Mitteilung der schwarz-grünen Koalition über ein Treffen führender Koalitionsvertreter mit Dr. Ralph Fürderer, Vorstandsmitglied der Hager Group.
"Hammersbacher CDU haut drauf - jetzt ist die FDP dran"
Hochrangige Vertreter der FDP aus dem Wetterau- und Main-Kinzig-Kreis erkundigten sich kürzlich im Interkommunalen Gewerbegebiet Limes über den Sachstand und das weitere Verfahren.
Mit der Rikscha in und um Hammersbach unterwegs

Die Alltagsbegleiterin der Senioren-Dependance Hammersbach Conny Häusler und die Bewohnerin Renate Brill unternehmen einen Ausflug mit der Rikscha.
In der Senioren-Dependance Hammersbach sorgen Rikscha-Fahrten seit zwei Wochen für Begeisterung bei den Bewohner*innen.
Samarpan Meditation: Neuer Vorstand und Tag der offenen Tür
Bereits im Frühjahr diesen Jahres fand am Ort der Meditation die Staffelstabsübergabe vom vorherigen zum neuen Vorstand der gemeinnützigen Organisationen Samarpan Meditation Deutschland von Verein sowie der Stiftung statt.
SPD will Baumbestattungen auf den Friedhöfen
Im Februar 2021 stellte die CDU den Antrag, zu prüfen, ob im Gemeindewald Flächen für Waldbestattungen zur Verfügung stehen.
Hammersbach: Peter Heinz erhält erste Bürgermedaille
In der Gemeindeverwaltung von Hammersbach ist Peter Heinz für die Betreuung der Flüchtlinge zuständig und engagiert sich auf beeindruckende Weise. Vor Kurzem organisierte er ein Fest, bei dem Flüchtlinge, ehrenamtliche Helfer und Betreuer zusammenkamen und einen schönen Abend verbrachten. Es war eine große Freude und Überraschung für alle Anwesenden, als plötzlich Bürgermeister Michael Göllner (SPD) ans Mikrofon trat, um eine ganz besondere Ehrung vorzunehmen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Gemeinde Hammersbach wurde die Bürgermedaille verliehen.
Isaak Dentler präsentiert Thomas Brasch
„...da ist ein Gott und setzt sich zwischen alle Stühle, er sieht genauso aus wie ich mich fühle." Thomas Brasch aus „Das Fürchten nicht und nicht das Wünschen“.