Am 9. Mai sollte mit einem Live-Konzert von Nadja Birkenstock das Musikprogramm in der Hirzbacher Kapelle eröffnet werden.
Hammersbach
Zahlreiche Aktionen haben für ein schönes Osterfest gesorgt
Auf die Frage, wie sie auf die Idee kam, den Bewohner*innen und den Mitarbeiter*innen der Senioren-Dependance in Hammersbach mit gehäkelten Eierbechern eine Freude zu machen, hatte Kirsten Weise eine schnelle Antwort: „Ich habe Freude an Handarbeit“.
Neue Hammersbacher SPD-Fraktion hat sich konstituiert
Viel jünger, noch weiblicher. So will die SPD-Fraktion in den kommenden Jahren in der Hammersbacher Gemeindevertretung mitwirken.
CDU und Grüne lassen nach der Wahl die Katze aus dem Sack
Nun haben Grüne und die CDU in Hammersbach aus Sicht der SPD kurz nach der Wahl die Katze aus dem Sack gelassen.
Bündnis 90/Die Grünen und CDU starten Koalitionsgespräche
Auf ihrer konstituierenden Fraktionssitzung am 25. März 2021 hat der Ortverband Hammersbach von Bündnis 90/Die Grünen Antje Schöny einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt.
Hammersbach: Grüne vermiesen SPD die absolute Mehrheit
Erstmals traten in Hammersbach die Grünen an und kamen fast auf 18 Prozent. Das hat dazu geführt, dass die SPD ihre eigene stattliche absolute Mehrheit verloren hat.
Waldumbau im Gemeindewald in vollem Gange
Ein trauriges Bild bietet sich derzeit für Bürgermeister Michael Göllner (SPD) und Revierförster Udo Kaufmann im Hammersbacher Gemeindewald.
Gewerbegebiet Limes: Wähler*innen keinen falschen Eindruck vermitteln
Anlässlich des Votums der Regionalversammlung Südhessen für einen weiteren Ausbau des Gewerbegebiets Limes am vergangenen Freitag weisen die drei Ortsverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Büdingen, Hammersbach und Limeshain darauf hin, dass die Entwicklung des Gewerbegebiets Limes in den Gemeindevertretungen beziehungsweise dem Stadtparlament der beteiligten Kommunen gefällt wird.
Astrid-Lindgren-Schule wird für 4,5 Millionen Euro fit für die Zukunft gemacht
„Die Astrid-Lindgren-Schule wird fit für die Zukunft gemacht. Dafür investiert der Main-Kinzig-Kreis 4,5 Millionen Euro in die brandschutztechnische Sanierung mit einem Anbau für Verwaltung und Küche. Den Kindern und Lehrkräften wird auch eine Mensa zur Verfügung gestellt, damit die Grundschule den Pakt für den Ganztag umsetzen kann“, sagte Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Winfried Ottmann (CDU) zum Auftakt der Bauarbeiten.
Gemeinde Hammersbach arbeitet an der Barrierefreiheit
Wie wichtig es ist, auf Menschen mit einem Handicap zu achten, wurde vor kurzem in Hammersbach deutlich.
Astrid-Lindgren-Schule wird fit für die Zukunft gemacht
Ein Schwerpunkt des Main-Kinzig-Kreises im Bereich der Schulen liegt auf dem Ganztagsausbau.
Digitalisierung der Kindertagesstätten Hammersbach
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche und ist auch aus dem Alltag der Kindertagesstätten nicht mehr wegzudenken. Gerade das vergangene Jahr hat gezeigt, wie wichtig digitale Medien sind. Sie wurden zum täglichen Handwerkszeug, um mit unseren Mitmenschen weiterhin in Kontakt bleiben zu können.
Das traditionelle Heringsessen in Hammersbach fällt aus
Am 17. Februar ist Aschermittwoch – und in diesem Jahr ist dann nicht alles vorbei.