In der Vereins- und Verbandsarbeit ist heute fachspezifisches Wissen gefragt. Die Vereinsmanager B-Ausbildung baut auf dem erworbenen Grundwissen auf und eröffnet die Möglichkeit, sich dem eigenen Tätigkeitsprofil entsprechend in Modulen des Vereinsmanagements fortzubilden. Die Teilnehmenden erwerben fundiertes Know-How für ein zukunftsorientiertes Vereinsleben, das sie auch in anderen Bereichen gut nutzen können. Die Referenten/innen sind fast ausschließlich Vereins- und Verbandsmitarbeiter/innen und gewähren somit eine praxisnahe Ausbildung.
Auf diesem Wege hat sich auch die Vorsitzende des Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsvereins „Die Aascher Schnooke“ Nidderau e.V., Rita Maxheim, bei insgesamt 60 Lerneinheiten nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) weitergebildet. Die Ausbildungsinhalte waren: Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement, Corporate Identity, Kommunikation/ Veranstaltungen, Personalmanagement, Gremienarbeit, Finanzen, Steuern, Recht und Versicherungen u.v.m. Natürlich ist auch der Austausch mit anderen Vereinsvorständen sehr hilfreich. Nach einer erfolgreichen Teilnahme an allen Pflicht- und Wahlmodulen wurde an Rita Maxheim kürzlich die DOSB-Vereinsmanager B-Lizenz verliehen. Die Ascher Schnooke freuen sich, mit ihrem Slogan „Lust auf Zukunft“ den Verein auch mit und nach Corona noch erfolgreich mit allen Höhen und Tiefen weiterführen zu können.