Heiß war es, als das Neudorfer Heimatmuseum im Juni die Türen für jedermann öffnete.
Wächtersbach
Wächtersbach/Brachttal: Planung für Radwegenetz Platte geht weiter
Die seit dem Jahr 2017 laufende ehrenamtliche, interkommunale Zusammenarbeit der fünf Ortsbeiräte der Spielberger Platte, die den Kommunen Wächtersbach und Brachttal angehören, fokussiert sich aktuell auf ein konkretes Schwerpunktthema: Das Radwegenetz auf vorhandenen Wirtschaftswegen. Ein Wirtschaftsweg zwischen Waldensberg und Leisenwald über den man auch weiter nach Rinderbügen und Wolferborn gelangen kann.
Wächtersbach: Seniorin ertappt Einbrecher
Ein etwa 1,70 Meter großer und korpulenter Mann hat sich am Donnerstagmorgen in der Aufenauer Straße in Neudorf Zugang zur Wohnung einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus verschafft. Gegen 10.30 Uhr ertappte ihn die Rentnerin in der Wohnung. Der Mann gab sich als Verwandter eines Nachbarn aus. Er gaukelte der Bewohnerin vor, dass der Nachbar einen Unfall gehabt habe und nun Geld für eine Operation benötige.
Kinzigspatzen Neudorf sangen den Nikolaus herbei
Jedes Jahr am Nikolaustag veranstaltet ein Verein in Neudorf die Nikolausfeier. Dieses Mal hatte der Tischtennisverein dieses Amt inne.
„Kinzigspatzen Neudorf“ packten Päckchen für Kinder der "Kinderzukunft"
Es ist schon langsam Tradition. Die Kinder vom Kinderchor „Kinzigspatzen Neudorf“ packten fleißig Päckchen für die Kinder der Kinderzukunft.
Freie Wächter schickten „LandHeldin“ Bienossek ins Rennen
In diesem Jahr schickten die Freien Wächter die Neudorfer Ortsvorsteherin Simone Bienossek für ihr berufliches und soziales Engagement für den neuen Preis als hessische „LandHeldin“ ins Rennen.
Wächtersbach: Ortsteil Neudorf von Wasser und Schlamm überflutet
Am Samstagabend, 01.10.2022, um 18.04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Aufenau mit dem Einsatzstichwort „H1 – Unwetter Wächtersbach“ zur Unterstützung nach Neudorf alarmiert. Nach Starkregen wurde ein Teil des Ortes mit Wasser, Schlamm und Geröll überflutet. In Folge dessen waren auch zahlreiche Gebäude mit Wasser und Schlamm vollgelaufen.
Tragkraftspritzenfahrzeug der FFW Neudorf geht in die Ukraine
Das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF, das ab seinem Baujahr 1990 bis 2021 in Diensten der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf war, wurde Ende vergangenen Jahres durch das moderne Fahrzeug TSF-W mit einem 750-l-Löschwassertank ersetzt. Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr haben das alte TSF nun nach Frankfurt zum Katastrophenschutzlager überführt. Von dort aus tritt es seinen Weg in die Ukraine an.
Gloria Singers bewirteten das Heimatmuseum
Am Sonntag, 17. Juli, öffnete das Neudorfer Heimatmuseum im ehemaligen Rathaus seine Pforten für interessierte Besucher.
Chorgemeinschaft „Gloria“ Neudorf tritt am Heimatmuseum auf
Am 6. Juli fand die Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft „Gloria“ Neudorf e.V. statt.
THW übt die Aufbereitung von Trinkwasser
Vom 16.06. – 19.06.2022 ist das Technische Hilfswerk zu Gast auf dem Betriebsgelände des Wasserverbandes Kinzig in Wächtersbach-Neudorf.
Dritter Kolping-Altkleidercontainer in Neudorf
Seit einigen Tagen steht an der Ecke Aufenauer Straße/Salmünsterer Straße in Neudorf, ein zusätzlicher Altkleidercontainer der Kolpingsfamilie Aufenau.
„Verantwortungslos“: SPD und IGBCE kritisieren Verlust von 60 Arbeitsplätzen bei BMI
Mit Betroffenheit und großem Unverständnis haben die Wächtersbacher SPD und die IG BCE die Mitteilung der BMI-Geschäftsführung zur Verlagerung der Produktionsstätte von Neudorf nach Štúrovo in der Slowakei bis spätestens Ende Juni 2024 zur Kenntnis genommen.