„Lasst uns das wiederholen!“ und „Das nächste Mal wieder bei uns!“ folgt durch den Bürgertreff, als sich die Mitglieder der vier Vereine nach einer weiteren gelungenen Veranstaltung im Bürgertreff trennten.
Schöneck
TG1902 Kilianstädten: Präventionssport startet wieder
Ab Oktober hat die TG1902 Kilianstädten wieder zwei Präventionsangebote mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ des DOSB im Programm.
Kelterfest auf dem Wochenmarkt
Am Mittwoch, 13. September, ab 14 Uhr findet das Kelterfest auf dem Wochenmarkt am Bürgertreff im Schönecker Ortsteil Kilianstädten statt.
Blutspende – die einfachste Art Leben zu retten
Blut wird kontinuierlich jeden Tag zur Versorgung von Patient*innen benötigt: Zum Beispiel zur Behandlung von Krebserkrankungen, bei Operationen oder Unfallverletzungen.
Basteln in der Bücherei
In der Bücherei in Kilianstädten fand erstmals in den Sommerferien ein Basteln für Kinder im Alter von 3-6 Jahren statt.
Kilianstädter Trödelhöfe: Erste Adresse für Schätzchenjäger und Schnäppchenfinder
Am 10. September 2023 heißt es im Schönecker Ortsteil Kilianstädten bereits zum neunten Mal: Schlendern, suchen, finden, feilschen, babbeln, essen, staunen, lachen und so weiter und so fort! Die „Kilianstädter Trödelhöfe“ öffnen dieses Jahr wieder ihre Tore und bieten eine tolle Auswahl aus schönem Trödel, Antiquitäten, Raritäten und Sammlerstücken. An die 80 Aussteller sind vor Ort und verwandeln den historischen Ortskern von Kilianstädten in einen Antik- und Trödelmarkt, der inzwischen weit über die Grenzen des Main-Kinzig-Kreises hinaus bekannt ist.
Frühschoppen mit den Freien Sängern im Bürgertreff
„Wie nennen wir es denn nun?“ - planlos im Planungskreis: „Frühschoppen-Konzert“ oder „Konzert-Frühschoppen“.
Seniorengruppe „Lichtblicke“ besucht Obst- und Gartenbauverein
Eine Gruppe von Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Schöneck besuchte am 24.08.23 das Gelände des Obst- und Gartenbauvereins in Kilianstädten.
Feuerwehr Kilianstädten: Besuch aus Traiskirchen

Die Freunde aus Traiskirchen und Kilianstädten auf dem Dach des Feuerwehrhauses unter den hessischen und niederösterreichischen Landesflaggen.
53 Jahre hat sie mittlerweile Bestand: die zur tiefen Freundschaft gewachsene Partnerschaft zwischen den Feuerwehren aus Schöneck-Kilianstädten und Traiskirchen aus Niederösterreich, südlich von Wien.
Erste Spendenzusagen für Klage gegen Rechenzentrum gesammelt
„Die erste Präsenzaktion am vergangenen Samstag im Rewe-Markt in Kilianstädten war ein voller Erfolg“, so berichtet das Bündnis lebenswertes Schöneck über den ersten Präsenztermin.
Fahrrad-Werkstatt Schöneck: Nächster Termin
Am Samstag, 02.09.2023, steht ab 10 Uhr das Team der Fahrradwerkstatt Schöneck auf dem Herrnhof am Kilianstädter Rathaus wieder allen Fahrradinteressierten mit Rat und Tat zur Seite.
Kurs: „Sommerschnitt im Obstgarten“
Obstbäume sollen im Sommer nicht nur Schatten spenden, sondern vor allem reichlich Obst tragen.
Peter Pätzold und Udo Reckmann zeigen: „Holz – Hund - Mensch“
In einer eigenwilligen und gelungenen Kombination zeigen Peter Pätzold und Udo Reckmann Holzobjekte, humane Aktzeichnungen und Malerei von rumänischen Straßenhunden.