Digitale neue Arbeitswelt

Unternehmen
Typographie
  • Smaller Small Medium Big Bigger
  • Default Helvetica Segoe Georgia Times

In fast allen Arbeitsbereichen schreitet die Digitalisierung voran. Künstliche Intelligenz und Roboter verändern die Arbeitsprozesse.



Vieles wird einfacher und sicherer – und neue Jobs entstehen. Parallel müssen aber auch neue berufliche Fähigkeiten erworben werden. Wie sich Unternehmen dem stellen können und welche Unterstützung es gibt, zeigt eine Online-Veranstaltung des Hanauer Arbeitgeber-Service via Skype am Mittwoch, 16. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr.

Referentin Evelyn Ackermann gibt einen Einblick in das Thema Arbeitswelt 4.0 und Sybille Friedrichsen vom Hanauer Arbeitgeber-Service zeigt Fördermöglichkeiten für die Beschäftigtenqualifizierung auf. Ein Arbeitgeber aus der Region steht als „Best Practice“-Beispiel für Fragen zur Verfügung.

Noch ist die Teilnahme möglich. Eine Anmeldung ist bis 15. Juni per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06181 672-711 erforderlich. Die Veranstaltung kann am PC, Tablet oder Smartphone besucht werden. Die Zugangsdaten für den Online-Workshop via Skype werden dann per Mail versandt. Die Teilnahme ist kostenlos.


Anzeige
Anzeige

online werben

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

vogler banner

Anzeige

vogler banner

Anzeige

Online Banner 300x250px MoPo 2